Startschuss für den EUREF-Talent Campus mit Vize-Ministerpräsidentin Neubaur

02.10.2025

Düsseldorf – Der EUREF-Talent-Campus Düsseldorf ist eröffnet. Im Beisein der stellvertretenden NRW-Ministerpräsidentin Mona Neubaur unterzeichneten Rektoren der beteiligten Hochschulen und der EUREF-Campus Düsseldorf die entsprechende Kooperationsvereinbarung. Noch in diesem Monat kommen die ersten Studierenden in den Zukunftsort.

Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Neubaur: „Die Energiewende schaffen wir nicht allein mit Technik – wir brauchen vor allem Menschen, die mit ihrem Wissen und ihrer Kreativität neue Wege gehen. Am EUREF-Campus Düsseldorf arbeiten Hochschulen und Unternehmen Hand in Hand und geben jungen Talenten die Chance, genau das zu tun. Ich freue mich auf die Ideen, die hier entstehen, und wünsche allen Beteiligten viel Erfolg!“

EUREF-Vorstandssprecherin Karin Teichmann: „Mit der Unterzeichnung dieses Vertrages ist das Fundament gelegt für den Aufbau der Studiengänge. Erst durch dieses Angebot ist der EUREF-Campus Düsseldorf komplett, denn Bildungsangebote werden bei uns von Beginn an mitgedacht.“ Iris Bruckhaus, Vice President des Ankermieters Schneider Electric: „Für die beteiligten Unternehmen wie Schneider Electric ist der EUREF-Talent-Campus eine hervorragende Möglichkeit, junge Menschen für uns zu gewinnen und diese auch langfristig zu halten. Deswegen sind wir hier sehr gern dabei.“

Schneider Electric spricht wie die meisten der acht beteiligten Wirtschaftsunternehmen aus Erfahrung. Denn am EUREF-Campus in Berlin, dem Hauptsitz des Unternehmens, gibt es ähnliche Kooperationen bereits seit 2010. Über 750 Absolventinnen und Absolventen haben hier ihren Master-Abschluss gemacht.

In Düsseldorf werden in Zusammenarbeit mit der Universitätsallianz Ruhr, bestehend aus der TU Dortmund, der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Duisburg-Essen, sowie der Hochschule Düsseldorf – University of Applied Sciences vier Master-Studiengänge angeboten, die ersten zwei schon ab diesem Herbst. Die ersten Studiengänge widmen sich smarten Energienetzen und der Wasserstoff-Technologie. Adressiert sind junge Talente aus der ganzen Welt mit Bachelor-Abschluss und mindestens einem Jahr Berufserfahrung.

Der EUREF-Campus Düsseldorf ist ein Zukunftsort für Partner aus den Bereichen Energie- und Mobilitätswende sowie Klimaschutz. Auf rund 80.000 Quadratmetern entstehen direkt neben dem Airport Düsseldorf und dem Flughafen-Fernbahnhof 4.000 Arbeitsplätze. Der EUREF-Campus ist als Hotspot der Verkehrswende multimodal erreichbar, unter anderem per ICE, RRX und S-Bahn. Geplant sind auch die Anbindung ans U-Bahn-Netz und eine Radleitroute. Das Gebäude nutzt zur klimaneutralen energetischen Versorgung Wasser aus dem angrenzenden Baggersee und Solarenergie.

Kontakt

Karin Teichmann
Sprecherin des Vorstands der EUREF AG
Tel.: +49 30 264 767-15 | Mail: karin.teichmann@euref.de

Das Bildmaterial steht für eine redaktionelle Berichterstattung kostenfrei zur Verfügung. Voraussetzung für die Nutzung ist die Angabe des jeweiligen Bildnachweises mit Copyrightangaben: EUREF AG