
Lernen und Lehren im Reallabor
EUREF-Talent Campus
EUREF-Talent Campus
Praxisnahes Studieren als Kern des Konzepts
Masterstudiengänge in Berlin
Partnerhochschulen
Studierende in Berlin
Wie kann grüner Wasserstoff hergestellt werden? Welche Speichermöglichkeiten gibt es für erneuerbare Energien? Welche Zukunftstechnologien sind auch wirtschaftlich? Das sind nur einige Fragen, mit denen sich Studierende der TU Berlin schon seit zehn Jahren auf dem EUREF-Campus in der Hauptstadt wissenschaftlich beschäftigen.
Aber nicht nur in Berlin wird auf diese zukunftsweisenden Studiengänge gesetzt: Ab 2024, mit der Eröffnung des neuen EUREF-Campus in Nordrhein-Westfalen, wird das erfolgreiche Konzept zur Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft in Düsseldorf fortgeführt.
Insbesondere in der Lehre profitieren die Studierenden von dem exzellenten Know-how auf dem EUREF-Campus. Schon früh können sie Kontakt zu den auf dem Campus tätigen Unternehmen, Start-ups oder Forschungseinrichtungen aufnehmen, sich zu curricularen Inhalten austauschen und gemeinsam innovative Formate entwickeln.
Die räumliche und inhaltliche Nähe von Forschung, Lehre und Wirtschaft ist eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels wird der Zugang der Wirtschaft zu Talenten und damit auch zur Bewältigung der Energie- und Mobilitätswende immer wichtiger.
Aktuelles vom EUREF-Talent Campus


Wissenschaftlicher Leiter für den Aufbau der Studiengänge am EUREF-Campus Düsseldorf
EUREF-Campus Düsseldorf, Talent-Campus
CHALLENGES IN SUSTAINABILITY
EUREF-Campus Berlin, Talent-Campus
Konzeptworkshop zum Aufbau der Studiengänge
EUREF-Campus Düsseldorf, Talent-Campus
Welcome to EUREF-Campus Berlin, dear first semester students!
EUREF-Campus Berlin, Talent-Campus
Ticket für die Zukunft
EUREF-Campus Berlin, Talent-Campus
ARCADIS IST NEUER KOOPERATIONSPARTNER DES EUREF-TALENT CAMPUS
Talent-Campus
Female Energetic Aperitivo
Talent-Campus
Energetic Aperitivo bei Convex Energy
Talent-CampusUNSERE GEMEINSCHAFT MACHT UNS EINZIGARTIG
Nachhaltigkeit und Klimaschutz stehen ganz weit oben auf der Agenda der TU Berlin. Auf dem EUREF-Campus finden genau zu diesen Themen innovative Lehre und Forschung kombiniert mit einem entsprechenden Unternehmertum statt. Miteinander! Der Campus ist in den vergangenen Jahren so zu einem echten Bildungsmotor für die Energie- und Mobilitätswende geworden. Unsere Studierenden profitieren von der Anwendungsorientierung, dem direkten Austausch mit Wirtschaft und Politik und natürlich der Attraktivität des TU-Campus EUREF.

Reinhard Müller hatte eine wunderbare Idee für einen Campus für innovative Energietechnologien und die Ausbildung junger Menschen. Diese Entwicklung begleite ich mit großer Begeisterung. Nach 10 Jahren Aufbauarbeit und Überwindung von Widerständen ist die Vision vom EUREF umgesetzt worden und genießt bundesweit und international größte Anerkennung. Glückwunsch!

Für gutes Klima und nachhaltige Konzepte brauchen wir vor allem kluge Köpfe! Wir freuen uns daher sehr, dass mit der Gründung des EUREF Talent-Campus in Düsseldorf innovative Aus- und Weiterbildungsformate sowie praxisorientierte Forschung zu zukunftsweisenden Energiesystemen in der Metropolregion Rhein-Ruhr entstehen werden. Gerade aktuelle Themengebiete wie Wasserstoffwirtschaft und Digitalisierung beflügeln diesen neuen Schulterschluss von Wissenschaft und Wirtschaft, so dass Studierende aus aller Welt hier attraktive Studienbedingungen vorfinden und davon individuell stark profitieren werden.

Auf dem EUREF-Campus können Unternehmen und Wissenschaft, unterstützt durch die Politik, innovative Lösungen für die drängenden Fragen der Zukunft entwickeln. Insbesondere eine klimafreundliche Energieversorgung sowie smarte Mobilitätskonzepte stehen dabei im Fokus.
Schneider Electric wird den EUREF-Campus Düsseldorf zudem zum intensiven Austausch mit Start-ups und Partnern nutzen. Als Baustein unserer digitalen Transformation wird das moderne Areal nicht nur nationale und internationale Nachwuchskräfte anziehen, wir werden von hier aus auch eng mit den Universitäten in der Region zusammenarbeiten.

EUREF-Talent Campus
TU-Campus EUREF gGmbH,
EUREF-Campus 3, 10829 Berlin
Telefon: +49 30 264 767 50
EUREF-Unternehmensgruppe
Karrierechancen
Berufserfahrungen sammeln am Zukunftsort: