KONE ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Aufzüge, Fahrtreppen und automatische Türen. Die Komplettlösungen von KONE sind intelligent mit dem Gebäude vernetzt und bieten einen Mehrwert für das komfortable, sichere und funktionale Gebäude der Zukunft.
Steffen Kartenbender, Leiter der E.ON Force und Geschäftsführer von E.ON impulse GmbH, stattete dem EUREF-Talent-Campus Berlin einen Besuch ab. E.ON ist einer der sieben Wirtschaftspartner des EUREF-Talent-Campus.
Am 18.02.2025 fand erneut das Networking-Event Energetic Aperitivo statt. Unter dem Titel „Case-Study: „Mobility Oriented Development & The New Mobility Hub Elbinseln in Hamburg“ hatte dieses Mal Arcadis rund 30 Studierende des TU Campus EUREF eingeladen. Paul Linkner, Sales Director Mobility, begrüßte die Talente, führte in die Thematik des Abends ein und stellte das umfangreiche Portfolio von Arcadis vor.
EUREF-Vorstandssprecherin Karin Teichmann und Jörg Philippi-Gerle, Düsseldorfer Standortleiter, nutzten die Gelegenheit, um die beiden EUREF-Campi (Berlin und Düsseldorf) sowie den EUREF-Talent-Campus bei der E-world in Essen vorzustellen.
Im Rahmen des weiterbildenden Masterstudiengangs „Building Sustainability – Management Methods for Energy Efficiency“ der TU Berlin erkundeten 25 Studierende des EUREF-Talent-Campus aus 14 verschiedenen Nationen das neue Holzhaus auf dem EUREF-Campus Berlin. Johannes Tücks, Chefarchitekt des Campus, führte die Gruppe durch den Holzbau und erläuterte die Besonderheiten des neuesten Gebäudes im EUREF-Stadtquartier.
Der 2008 gegründete EUREF-Campus Berlin ist ein Reallabor der Energiewende. Von Anfang an war klar, dass Forschung und Lehre elementare Bestandteile dieses Konzepts sein müssen. Und so wurde gleich zu Beginn die TU-Campus EUREF gGmbH, ein An-Institut der Technischen Universität Berlin, gegründet. Angeboten werden vier weiterbildende Masterstudiengänge mit direktem Bezug zu den Themen der Energiewende. Kürzlich haben 90 junge Talente aus der ganzen Welt für die nächsten eineinhalb Jahre ihr Studium aufgenommen.
Am 10.10.2024 fand erneut unser beliebtes Network-Event Energetic Aperitivo statt, dieses Mal unter dem Motto „Just arrived in Germany? Ways to handle significant challenges“, zu dem Schneider Electric eingeladen hatte. Zu der Veranstaltung kamen über 60 Teilnehmende, darunter viele Talente des TU-Campus EUREF und weitere Wirtschaftspartner wie Wilo, Inno2grid und Convex Energy. Auch Mitarbeitende der TU Berlin nahmen an der Veranstaltung teil.
Heute war es wieder so weit: Auf dem EUREF-Campus hießen wir unsere neuen MBA-Studierenden willkommen. Gemeinsam mit den Kooperationspartnern des EUREF-Talent-Campus Schneider Electric, Convex Energy, Wilo, Arcadis und SPIE begrüßte Karin Teichmann, Vorständin und Sprecherin der EUREF AG, die neuen Impact Maker im Bereich Nachhaltigkeit. Es folgten Präsentationen der Wirtschaftspartner, Campus-Führungen durch Inpolis sowie Ice-Breaking- und Team-Building-Aktivitäten auf dem EUREF-Platz.
Convex Energy lud am 15. November bereits zum zweiten Mal zum Energetic Aperitivo ein. Thema diesmal: Was braucht es, um als Energiehändler in der volatilen Landschaft der Strom-, Gas- und Kohlenstoffmärkte erfolgreich zu sein?
Wir freuen uns zu verkünden, dass wir Prof. Dr. Martin Faulstich als Wissenschaftlichen Leiter für den Aufbau der Studiengänge am EUREF-Campus Düsseldorf gewinnen konnten.
EUREF-Talent-Campus
TU-Campus EUREF gGmbH EUREF-Campus 3, 10829 Berlin
Phone: +49 30 264 767 50
E-Mail: talent-campus@euref.de
www.talent-campus.euref.de
EUREF-Gruppe
EUREF-Campus Berlin
EUREF-Campus Düsseldorf
EUREF-Consulting
EUREF-Talent Campus