Geschäftsführer von E.ON impulse besucht den EUREF-Talent-Campus in Berlin

05.03.2025

Energiewende braucht Fachkräfte. Deshalb gibt es den EUREF-Talent-Campus in Berlin und Düsseldorf, wo #EUREFTALENTS in englischsprachigen Masterstudiengängen unserer Partneruniversitäten und -hochschulen ausgebildet werden Schwerpunkte dieser Studiengänge sind die Themen Energie, Mobilität und Nachhaltigkeit.

Studierende am EUREF-Campus praxisnah ausbilden – das gelingt nur mit starken Wirtschaftspartnern. Einer davon ist E.ON.

Steffen Kartenbender, Leiter der E.ON Force und Geschäftsführer von E.ON impulse GmbH, stattete dem EUREF-Campus Berlin einen Besuch ab – bei strahlendem Sonnenschein! Bei einer Campus-Tour ging es mit Matthias Prennig, Leiter der Energiedienstleistungen Berlin GASAG Solution Plus, zunächst in die Energiewerkstatt, das energetische Herzstück des Campus. Anschließend erklärte Stefan Grund, Senior Key Account Manager bei Schneider Electric, wie das intelligente Stromnetz auf dem Campus funktioniert und veranschaulichte in der zeemobase das Potenzial von Micro Smart Grids für Quartiere und Städte.

Dr. Massimo Moraglio, Academic Program Manager der TU Berlin, stellte die Studiengänge am TU-Campus EUREF vor. Irfan Iqbal, Studierender des MBA-Studiengangs Sustainable Mobility, berichtete persönlich von den Vorteilen des praxisnahen Studiums auf dem EUREF-Campus.

Weil unser Gasometer einzigartig ist und perfekt die Verbindung von traditioneller Industriearchitektur und innovativen, nachhaltigen Stadtentwicklungsprojekten verkörpert, freuten wir uns besonders, Steffen Kartenbender auch diesen Ort zeigen zu können – natürlich inklusive der Dachterrasse und mit einem grandiosen Ausblick auf die Hauptstadt aus 66 Metern Höhe.