KONE ist neuer Wirtschaftspartner des EUREF-Talent-Campus

13.03.2025

Schon seit 2012 bietet die Technische Universität Berlin auf dem EUREF-Campus Berlin Masterstudiengänge zu den Themenfeldern Umwelt, Klima, Energie und Mobilität an. Am EUREF-Campus Düsseldorf wird das erfolgreiche Konzept zur Forschung und Lehre am EUREF-Campus fortgesetzt. In Kooperation mit der Technischen Universität Dortmund, der Ruhr-Universität Bochum, der Universität Duisburg Essen und der Hochschule Düsseldorf werden derzeit vier Masterstudiengänge entwickelt. Die ersten beiden Studiengänge starten bereits im Wintersemester dieses Jahres.

Die Studiengänge bilden junge Talente und Berufstätige zu Fach- und Führungskräften aus und qualifizieren sie für die Herausforderungen unserer urbanen Zukunft und einer nachhaltigen Entwicklung. Die räumliche und inhaltliche Nähe von Forschung, Lehre und Wirtschaft auf dem EUREF-Campus ist eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels wird der Zugang der Wirtschaft zu Talenten immer wichtiger – und damit auch zur Bewältigung der Energie- und Mobilitätswende.

Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem langjährigen Geschäftspartner KONE einen weiteren Wirtschaftspartner für den EUREF-Talent-Campus gewinnen konnten.

KONE ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Aufzüge, Fahrtreppen und automatische Türen. Die Komplettlösungen von KONE sind intelligent mit dem Gebäude vernetzt und bieten einen Mehrwert für das komfortable, sichere und funktionale Gebäude der Zukunft. Übrigens: KONE wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 als nachhaltigstes Unternehmen in der Kategorie „Hebe- und Fördertechnik“ ausgezeichnet.

Im Rahmen der MIPIM, der weltweit führenden Immobilienmesse in Cannes, trafen sich Karin Teichmann, Vorstandssprecherin der EUREF AG und Geschäftsführerin der TU-Campus EUREF gGmbH, Philippe Delorme, President & CEO von KONE und Alexander Vitt, Geschäftsführer von KONE DACH, um sich zum EUREF-Talent-Campus auszutauschen.