Networking-Event Energetic Aperitivo bei Arcadis
Am 18.02.2025 fand erneut das Networking-Event Energetic Aperitivo statt. Unter dem Titel „Case-Study: „Mobility Oriented Development & The New Mobility Hub Elbinseln in Hamburg“ hatte dieses Mal Arcadis rund 30 Studierende des TU Campus EUREF eingeladen. Paul Linkner, Sales Director Mobility, begrüßte die Talente, stellte das umfangreiche Portfolio von Arcadis vor und führte in die Thematik des Abends ein.
Mobilität in Zeiten zunehmender Urbanisierung verbessern
Die Studiengänge des EUREF-Talent-Campus, zu dem der TU Campus EUREF gehört, sind stark auf die Praxis und interdisziplinär ausgerichtet. Die Studierenden finden Lösungen für die drängendsten Herausforderungen unserer Zeit, wie für eine bessere und klimafreundlichere Mobilität angesichts der weltweit zunehmenden Urbanisierung. Der Vortrag von Celine Krstulovic, Head of New Mobility bei Arcadis, vermittelte den Studierenden einen Einblick in die Vorbereitung eines Bauvorhabens, das die Lebensqualität der Menschen vor Ort verbessern soll. Arcadis war zu Beginn des Projektes mit einer umfangreichen Analyse der Ausgangssituation, der Einschätzung von Potenzialen und der Ableitung von Empfehlungen beauftragt. Das Projekt Mobilitätshub Elbinseln in Hamburg zielt darauf ab, den S-Bahnhof Veddel und seine Umgebung zu einem modernen, nachhaltigen Mobilitätszentrum umzubauen. Der neue „Zusammenhub“ soll nicht nur Verkehrsdrehscheibe für E-Busse, Carsharing und andere nachhaltige Mobilitätsformen werden, sondern auch ein attraktives Subzentrum mit hoher Aufenthaltsqualität schaffen. Es soll ein Ort werden, an dem Pendler, Anwohner und Touristen mobil sein, einkaufen, arbeiten und sich begegnen können.
Warum Arcadis?
Arcadis ist Teil der wachsenden EUREF-Community mit insgesamt 150 Unternehmen, Institutionen und Start-ups, die sich für die Themenfelder Energie- und Mobilitätswende, Klimaschutz und Nachhaltigkeit einsetzt. Als einer von insgesamt sieben Wirtschaftspartnern unterstützt Arcadis den EUREF-Talent-Campus und engagiert sich aktiv für die Ausbildung von Talenten auf den EUREF-Campi. Mit seinem Fokus, die Umwelt und die natürlichen Ressourcen für zukünftige Generationen zu schützen, ist Arcadis ein idealer Partner für den EUREF-Talent-Campus:
Arcadis konzentriert sich in seinen Projekten darauf, innovative und nachhaltige Lösungen für die großen globalen Herausforderungen zu finden. Die Expertise von Arcadis umfasst jede Phase im Bau und Projektmanagement von Anlagen. 36.000 Architekten, Datenanalysten, Designer, Ingenieure, Projektplaner, Wassermanagement- und Nachhaltigkeitsexperten sichern in 30 Ländern den Erfolg des Unternehmens. Weltweit arbeitet die Unternehmensgruppe derzeit an rund 40.000 Projekte. Dabei optimiert Arcadis auch Mobilitätsangebote, damit sich die Menschen nachhaltig in und zwischen Städten bewegen können.
Kontakte knüpfen
Die Studierenden der TU zeigten sich beeindruckt von Arcadis und der vorgestellten Fallstudie. Es gab zahlreiche Detailfragen und einen regen fachlichen Austausch beim anschließenden Networking. Veranstaltungen wie diese bieten den Studierenden spannende Impulse und ermöglichen den Unternehmen in den Kontakt mit potenziellen Fach- und Führungskräften zu treten – ein entscheidender Vorteil in Zeiten des Fachkräftemangels. Zwei der Studierenden, Akhilesh Krishnan und Mathilda Legault-Dignard nutzten zudem die Gelegenheit, sich Arcadis vorzustellen und verrieten, warum sie ihr Lebensweg zum EUREF-Campus führte und welche Ziele sie verfolgen. Wir wünschen ihnen dabei weiterhin viel Erfolg!