Neuanfang mit Energie – Der EUREF-Campus begrüßt die nächste Generation von Zukunftsgestaltern

10.10.2025

Es war wie bei der Einschulung. Erwartungsvolle Gesichter junger Menschen, die fürs Leben lernen wollen. Der Unterschied ist, dass die Schüler schon etwas älter sind und ihre Eltern nicht mehr Händchenhalten mussten. Statt Schultüte gab es einen Jutebeutel mit nützlichen Utensilien, überreicht von Unternehmen, die auf dem EUREF-Campus ansässig sind und die Talentschmiede der TU Berlin unterstützen.

EUREF-Vorstandssprecherin Karin Teichmann begrüßte am 9. Oktober rund 70 Studierende aus 19 Ländern im Kaminraum der Schmiede. Seit dem Wintersemester 2012/2013 bietet die Technische Universität Berlin auf dem EUREF-Campus weiterbildende Masterstudiengänge an. Aktuell sind das die englischsprachigen, weiterbildenden Masterprogramme „Energy Management“ und „Building Sustainability – Management Methods for Energy Efficiency“ und „Sustainable Mobility Management“.

Die international anerkannten Masterstudiengänge sind modular und interdisziplinär aufgebaut und bilden zukünftige Fach- und Führungskräfte aus. Sie richten sich an Studierende und junge Berufstätige mit einem ersten akademischen Abschluss (Bachelor, Magister, Diplom) aus den Bereichen Energie, Bauen, Architektur, Verkehr, Technik, Wirtschaft und Recht. Eine mindestens einjährige Berufserfahrung nach diesem Abschluss ist ebenfalls Voraussetzung.

Bei der Begrüßung stellten sich die Unternehmen Schneider Electric, Convex Energy, Wilo Foundation, Arcadis, SPIE, E.ON und KONE vor. Anschließend folgte ein Rundgang über den Campus, der für die nächsten Monate bis zur Abschlussarbeit das zweite Zuhause der Studierenden sein wird. Ein erfolgreiches Projekt erkennt man daran, dass das Interesse auch nach zehn Jahren nicht nachlässt. Und so wird es auch 2026 wieder ein Welcome für die nächste Generation geben.

Kontakt

Karin Teichmann
Sprecherin des Vorstands der EUREF AG
Tel.: +49 30 264 767-15 | Mail: karin.teichmann@euref.de

Das Bildmaterial steht für eine redaktionelle Berichterstattung kostenfrei zur Verfügung. Voraussetzung für die Nutzung ist die Angabe des jeweiligen Bildnachweises mit Copyrightangaben: EUREF AG