EUREF-Talent-Campus bei der E-world in Essen

14.02.2025

Die E-world energy & water ist der Branchentreffpunkt der europäischen Energiewirtschaft. Als Informationsplattform für die Energiebranche versammelt die E-world jährlich internationale Entscheider in Essen. EUREF-Vorstandssprecherin Karin Teichmann und Jörg Philippi-Gerle, Düsseldorfer Standortleiter, nutzten die Gelegenheit, um die beiden EUREF-Campi (Berlin und Düsseldorf) sowie den EUREF-Talent-Campus vorzustellen. Mit von der Partie waren zwei der insgesamt sieben Wirtschaftspartner, die den Talent-Campus unterstützen: Schneider Electric und die E.ON Force.

Bei der größten Energiefachmesse ist der dritte Tag als „Career Day“ fest eingeplant und bringt Nachwuchskräfte und Young Potentials mit Unternehmen der Energiebranche zusammen. Perfekt, um den EUREF-Talent-Campus mit den Düsseldorfer Studiengängen vorzustellen und neue Talente zu scouten. Schon jetzt können sich Interessierte für zwei englischsprachige Masterprogramme mit Start im kommenden Wintersemester bewerben: MSc Management of Smart and Sustainable Energy Systems und MSc Sustainable Energy and Hydrogen Infrastructure. Bis 2028 folgen mindestens zwei weitere Studiengänge. Die praxisorientierten, interdisziplinär aufgebauten Masterprogramme rund um Themen der Energiewende sind besonders beliebt und wirken dem Fachkräftemangel in diesem Bereich entgegen. Vier Universitäten und Hochschulen beteiligen sich am Aufbau und an der Durchführung der Studiengänge auf dem EUREF-Campus Düsseldorf: die Universitätsallianz Ruhr mit der Technischen Universität Dortmund, der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Duisburg-Essen sowie die Hochschule Düsseldorf.